IHRE AUFGABEN:
- die Steuerpflicht der Stadt Vöhringen und ihrer Beteiligungen im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer (insbesondere der Umstellung auf den neuen § 2b UStG) und der Körperschaftssteuer
- Erstellen der Steuervoranmeldungen und der Steuererklärungen im Rahmen der Erfüllung der steuerlichen Pflichten
- Betreuen und Beraten der städtischen Fachabteilungen zu umsatzsteuerlichen Fragen
- Betreuung sonstiger Angelegenheiten mit steuerrechtlichem Bezug (Spenden, Sponsoring, Rechtsüberlassungen der Stadt an Dritte; Hilfestellung bei Gemeinnützigkeitsfragen; Erarbeitung von Regelungen und Dienstanweisungen)
- Mitarbeit bei Jahresabschlüssen
- Anlagenbuchhaltung
IHR PROFIL:
- Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH), Diplom-Finanzwirt/-in (FH), Diplom-Betriebswirt/-in (FH) oder ein entsprechender Bachelor-Abschluss
- fundierte Fachkenntnisse des Steuerrechts, insbesondere in den Bereichen Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer und Abgabenordnung von Vorteil
- Kenntnisse des Kommunal- und Haushaltsrechts
- dienstleistungsorientiertes Handeln
- Kooperations- und Teamfähigkeit
UNSERE Angebot:
- Eine der Vorbildung, Berufserfahrung und Qualifikation entsprechende Vergütung nach dem TVöD bis EG 10, bei Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis (A11 BayBesG) möglich
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung)
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
- ein vielseitiges, selbständiges, verantwortungs-volles und interessantes Aufgabengebiet
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 12.06.2022 an die Stadtverwaltung Vöhringen.